Sprudel-Ranking mit Bewertung nach Geschmack (zweifach), Philosophie, Innovation, Aufmachung und Preis-Leistung von zwei ausgewiesenen Schaumwein-Experten (schaut mal hier). Und stark beeinflusst von unserer Sprudel-Community.
Eine Bewertung von 100 ist unmöglich / 90 ist weltklasse / 80 hervorragend / 70 sehr gut / 60 gut / 50 schwierig
È BOÈ BRUT 2013, Maison Rouge VS
"Schaumwein-Handwerk auf Höchstem Niveau. Ein Schäumer, der Champagner-Produzenten in Reims den Stinkefinger zeigt. 100% Chardonnay, 36 Monate auf der Hefe. Perfekte Trinkreife. Angenehme Fruchtnoten von reifer Birne und frischer Pfirsich. Jedoch verhalten und keineswegs überladen. Die Hefelagerung drückt sich durch ein Hauch von Nougat und frischer Brotkruste aus. Im Gaumen knackige Säure und überraschende Frische. Man spürt die 7 Jahre reife, aber in keiner Hinsicht eine Überreife. Im Abgang geht er mit einem stillen und verdienten Applaus davon."
Oliver Fischer, Sprudelabonnent & Gründer Das Wein A und O
Cidre La Pépite, Fruits de Martigny VS
"Cidre hergestellt nach der méthode traditionelle für den Preis von Craftbeer. Einzigartiges Geschmackserlebnis. Explosiv dank der Resthefe, doch mit Luft öffnen sich die wunderschönen, feinsäuerlichen Walliser Äpfelaromen. Tolles Design. Der spannendste Cidre den wir bis jetzt getrunken haben."
Blanc de Noir Brut, Familie Wysseier BE
"Wundervoller Blanc de Noir der es locker mit den sortengleichen Champagnern aufnehmen kann. Und das vom Bielersee! Sprudelige Perlage, in der Nase Akzente von blumigen Noten - sobald er sich öffnet dezente, rote Frucht. Im Gaumen knackige Säure, etwas Hefe und bestehende Frucht. Perfekt zum Apéro und Plättli, sowie auch zu Fisch und Hartkäse."
Cidre Pomme et Coing, Familie Paccot Domaine La Colombe, Fèchy
"Ein absolutes Spitzenprodukt, welches die Innovationsfähigkeit von Laura Paccot unterstreicht. Die neue Leiterin des traditionellen Weinguts La Colombe macht das Beste aus den hauseigenen Äpfeln- und Quittenbäumen. Perfekte Balance aus Quitten- und Apfelanteil, wobei die oft dominante Quitte wunderschön zur Geltung kommt. Spannende, leichte Bitternote. Hergestellt wie ein PetNat nach den höchsten Standards: biodynamisch, Demeter, ganz ohne Zusätze - you name it. Wunderschöne Aufmachung. Alles stimmt."
Vosecco, Christian Voser (AG)
"Kann und soll man aus Rotwein Schaumwein herstellen? Ja! Winzer Christian Voser hat's getan und das Resultat ist einzigartig. Unser Aargauer Sprudelfavorit. 100% Pinot Trauben, 12 Monate in der Flasche vergoren damit sich die Hefe richtig einbinden kann. Cranberry-Noten, gepaart mit weichen Tanninen schaffen ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Wundervoll zu einem Pflaumenbraten oder gekühlt zum Dessert."
Schöner vom Boskoop, Heftig BE
"Für solche Produkte haben wir sprudelabo gegründet. 100% Boskoop-Saft der mittels der aufwendigen Méthode Traditionelle zu einem schön-trockenen, natürlichen Apfelschaumwein veredelt wurde. Der Macher Bruno Bucher setzt sich zudem für den Erhalt von alten Obstsorten ein. Warum Import-Prosecco trinken wenn man so ein tolles, ehrliches Produkt in der Schweiz findet?"
Cidre Raw Boskoop, Jacques Perritaz FR
"So viel Geschmack aus einer einzigen Apfelsorte. Extra sec, doch trotzdem sehr zugänglich dank den wunderbaren Fruchtaromen. Die Aufmachung sucht seinesgleichen in der Schweizer Cidre-Szene. Grosse Klasse."
Hubelhof Vin Mousseux de Pommes, Familie Oehen-Haas LU
"Unser Verkaufsschlager und schweizweit ausverkauft. Sowohl von Schaumwein-Anfängern als auch fortgeschrittenen Gaumen geschätzt. Wunderschön sec-er Apfelschaumwein aus säuerlichen Pompink-Äpfeln, hergestellt nach der méthode traditionelle."
Siider trocken 2018, Fricktaler Apfelwein AG
"Einzigartig-trockener Apfelschaumwein, bei dem die Süsse gänzlich verschwunden ist. Kein Restzucker, also knochentrocken. Trotzdem gut trinkbar. Auch für fortgeschrittene Gaumen bietet der Siider ein gänzlich neues Trinkerlebnis. Extraklasse."
Engishofer, Heftig BE
"Schöne Balance aus Säure und Süsse. 100% natürlich in der Herstellung. Insgesamt ein hervorragender Schaumwein aus einer schwindenden Apfelsorte, dem Engishofer. Muss man unterstützen."
Grünmöstler, Champagner Bratbirne & Gelbmöstler 2019, Oswald Ruch SH
"Bester Poiré den wir seit langem getrunken haben im In- und Ausland (!). Ruch verwendet alte Birnensorten die roh ungeniessbar sind, doch einen schön-trockenen Birnenschaumwein ermöglichen. Wunderschöne Birnenaromen in der Nase und im Gaumen. Grosse Klasse."
Oak Cider, Backstabber Herznach (AG)
"Unser Favorit aus dem Backstabber-Keller. Cider aus dem Barrique-Fass, wobei die Eichenaromen den frischen Apfelgeschmack schön sanft begleiten in ein wunderbares Trinkerlebnis. Wir haben den Oak erstmals an den Swiss Cider Awards kennengelernt, wo er eine Goldmedaille gewann. Völlig zu recht."
Bohnapfel, Konstantinopeler Apfelquitte, Pastorenbirne 2019, Oswald Ruch SH
"Ein wunderschönes Cuvee von 3 verschiedenen Früchten die sich allesamt ergänzen. Intensive Quittenaromen in der Nase. Schöne Balance aus Süsse und Säure im Gaumen. Ein herrlicher, ungewohnter Genuss."
Quince Cider (100% Quitten), Backstabber Herznach (AG)
"Einzigartig. Wunderschöne Quittenaromen in der Nase, feinsäuerlich im Gaumen. Natürlich, ohne beigefügten Zucker bietet dieser Cider ein 100% reines (vergorenes) Quitten-Erlebnis das seinesgleichen sucht. Ein Muss für alle die den Quittengeschmack nur von (gezuckerter) Konfitüre kennen und schätzen. "
Chassel'Ice, François & Marco Grognuz Cave des Rois, Villeneuve VD
"Wir haben schon zahlreiche Chasselas-Schaumweine degustiert und waren nie wirklich überzeugt, dass sich diese Traube für die Schaumweinherstellung eignet. Zu wenig Körper, zu leicht. Diese vermeintliche Schwäche hat François in eine Stärke umgewandelt. Versetzt man den Chasselas-Jungwein einfach mit Kohlensäure entsteht ein besonders frischer, mineralischer Sprudel. Man muss nicht immer die aufwändige Champagner Methode anwenden, sondern überlegen was am besten zu den eigenen Trauben passt. Und es schmeckt richtig gut. Chapeau!"
PetNat, Weingut zum Sternen (AG)
"Der perfekte Einstiegs-PetNat aus jungen, Pinot-nahen Reben. Ganz feine Sprudel, wunderschöner Farbe und angenehmer Säure."
Classic Cider, Backstabber Herznach (AG)
"Ein perfekter, klassischer Cider wie man sie aus dem angelsächsischen Raum kennt. Sehr Frisch, 100% natürlich und für den gleichen Preis wie Bier. Eigentlich bloss ein Hobby, doch die 5 Jungs aus Herznach AG haben damit die Goldmedaille an der CiderWorld gewonnen. Eine Wahnsinnsgeschichte"
Red Love Secco, Mosteria Businger TG
"Hervorragende, alkoholfreie Schorle die viele Schaumweine geschmacklich in den Schatten stellt! Die beste Apéro-Alternative die wir bis anhin getrunken haben. Ein Renner in unserer Sprudel-Community"
Birnen-Secco, Mosterei Halter Beinwil am See AG
"Ein schön-trockener Birnenschaumwein, perfekt für den Sommer. Mal nicht in der Flasche vergoren wie üblich bei Poirés, sondern mit Kohlensäure versetzt. Daher entstehen Birnenaromen in der Nase, doch anschliessend folgt ein überraschend-trockener Abgang, da der Birnensaft lange vergoren wurde. Herrlich. Besser als jeder Prosecco."
Dietiker Cidre Erdbeere, DCider GmbH ZH
"Ein Top-Produkt, besonders im Sommer. Natürliche, fruchtige Erdbeeraromen schaffen ein besonderes Trinkerlebnis. Einzigartig, denn andere Ciders mit zugefügten Aromen sind fast immer zu süss."
Rigi Poire demi-sec, Familie Muff Haldihof LU
"Wunderschöner, kompromisslos-ökologischer Birnen-Schaumwein. Fruchtig und trocken, nicht süss. Besonders zugänglich und sowohl von Schaumwein-Anfängern als auch Experten aus unserer Sprudel-Community geschätzt"
Acupati Riesling-Silvaner Brut, Weinbau Sonnenrain LU
"Typische Riesling-Silvaner Aromen, die sich hervorragend eignen um einen erfrischenden Schaumwein herzustellen. Gekeltert auf einem wunderschönen Sonnenhang in Horw (mit voller Sicht auf den Pilatus) von einer besonders gastfreundlichen Winzerfamilie. Ein grundsolider, ehrlicher Schäumer ausgezeichnet mit dem Preis als bester Innerschweizer Schaumwein. Völlig verdient."
Schloss Herdern Brut, Herdern TG
"Qualitätsprodukt: Müller-Thurgau Trauben mit Flaschengärung. Hergestellt in einem sozialen Vorzeigebetrieb"
Schometgretli, Mosteria Businger TG
"Gekeltert wie ein Weisswein und deshalb ähnlich im Geschmack. Besonders wenn das Schometgretli kühl serviert wird sind wunderbare mineralische Aromen zu entdecken. Tipp: Auftischen und nicht erzählen, dass es sich um Apfelwein handelt. Reaktionen abwarten lohnt sich. Einzigartiges Produkt."
Rigi Pomme Mousseux demi-sec, Familie Muff Haldihof LU
"Kompromisslos ökologischer Apfel-Schaumwein bei dem alles stimmt"
"Easy-going Cider im Stile der angelsächsischen Cider. Kreiert um den beliebten, aber künstlichen Import-Bulmers aus der hauseigenen Brasserie zu ersetzen. Die Kohlensäure ist zugefügt, die Zutaten 100% natürlich aus lokalem Anbau. Keine Zusätze. Im Gaumen frisch und mit angenehmer Säure."
Cidre Cuvée Jean Georges, Möhl TG
"Sehr guter Apfelschaumwein der beweist, dass auch grosse Mostereien ungezuckerte Qualitätsprodukte herstellen können. Geschmacklich sehr zugänglich. Klasse Aufmachung."
Herzögler, Fabian Herzog LU
"Wir lieben den bodenständigen Herzögler. Ein Suurer Moscht aus Kernobst und... Quitten! Richtig durstlöschend, so wie ein Suurer sein sollte. Von einem jungen, innovativen Landwirt aus dem Luzerner Seetal von dem bald weitere tolle Fruchtschäumer in unserem Angebot zu sehen sein werden."
Saft vom Fass mit Süssmost, Mosterei Kobelt SG
"Perfekte Balance aus Säure, Süsse. Spannende Tannine machen aus einem eigentlich simplen Produkt etwas Besonderes."
Fläscher Vin Mousseux, Gatluzi Weinbau GR
"Hervorragender Roséschaumwein, zu 100% aus Blauburgundertrauben. Sehr zugänglich mit feiner Perlage."
Schorly, Räblus-Weine BE
"Toller alkoholfreier Apéro aus Boskop-Äpfeln und Chasselas-Trauben, wobei die Fruchtaromen voll zur Geltung kommen."
Erhältlich in der Sprudel-Ausgabe Bern. Jetzt bestellen im shop.
Zierpflaume, Heftig (BE)
"Superspannender und einzigartiger Schaumwein ausschliesslich aus einheimischen Pflaumen. Wunderschön in der Nase, im Gaumen starke Säure. Für Fortgeschrittene und als Speisebegleiter."
Dietiker Cider, DCider GmbH ZH
"Apfelcider bei dem alles richtig gemacht wurde. Zweifacher Gärprozess. Pur Natur. Tolles Design. Kein hinzugefügter Zucker. Süsser, fruchtiger Geschmack ohne Ecken und Kanten"
Pear Dream Cider, Mosteria Businger TG
"Wunderbar-erfrischender Birnenschaumwein. Mit etwas mehr Fruchtaromen wäre es ein Spitzenprodukt."
"Ghürotne" Saft vom Fass mit Süssmost, Mosterei Kobelt SG
"Simples Produkt, doch perfekt ausgeführt. Superfrisch und durstlöschend, zur Abwechslung mal mit nur wenig Alkohol."
Valentine Sec, Maison Rouge VS
"Eine spannende Walliser Moscato-Adaption, gekeltert von der Lehrtochter. Süsslich aber nicht zu süss."
Hard Cider, GetränkX KLG (BL)
"Erfrischender Cider, wie man sie aus dem angelsächsischen Raum kennt. "
Seetaler Apfelcider 2020, Weingut Klosterhof LU
"Trockener angelsächsischer Cider aus Hochstammäpfeln. Wunderschöne Aufmachung und cooles Format (37.5cl)."
Dietiker Cider Ingwer, DCider GmbH ZH
"Spannende, leichte Schärfe. Gutes Produkt, noch mit wenig Apfelaromen."
Hüttwiler Apple Dream Cider, Mosteria Businger TG
"Grundsolider Apfel Cider aus nur einer Apfelsorte."
Cidre Suisse, Apfelwerk BE
"Herrlich frischer Apfelschaumwein auf Basis von Apfelwein und Sirup. Simpel, fast ohne Hefearomen - besonders durstlöschend."
Sambucus Hollunder Pomme Mousseux Demi-Sec, Familie Muff Haldihof LU
"Spannende Kombi, kompromisslose-ökologische Herstellung - für Probierfreudige"
"Bartlis" Cider, Mosterei Kobelt Marbach SG
"Wiederum ein innovatives Produkt von Kobelt, welches seit den 90ern erhältlich ist. Die beigefügten Bergamotte-Aromen beherrschen etwas stark den Geschmack."
Rigi Apfelwein Barrique 2018, Familie Muff Haldihof LU
"Besticht in der Nase, im Gaumen gehen die frischen Apfelaromen etwas verloren"
Pulpfusion, Patrizia Mordasini & Alain Bersier
"Aufgespritzter Chasselas-Wein mit Apfelsaft. Das Produkt stammt aus einer Diplomarbeit. Spannend und frisch. Die Chasselas-Aromen dominieren den Apfel."
HOPP Cider No. 04 Craft Cider, Kobelt Marbach SG
"Innovativer Cider mit Litschi-Aromen, obwohl nur Äpfel im Spiel sind. Spannend, doch etwas zu süss"
Cidre le Sierrois, Colline de Daval VS
"Süffiger Apfelschaumwein - solid, etwas flach im Geschmack"
Chajus Schorle, Weingut Salenegg GR
"Solide Apéro-Alternative aus Chardonnay Trauben mit Verjus"
Mousseux Paradis, Obergrundhof LU
"Erster Apfelschaumwein der Schweiz. Hochwertig, aber etwas starke Hefe-Aromen."
Zafaran Pomme Mousseux Demi-Sec, Familie Muff Haldihof LU
"Spannende Kombi, aber für Probierfreudige"
Bière des Vignerons, Cardinal FR
"Süffige Wein-Biermischung. Einfach und Durstlöschend."
Straight Apple Cider (medium dry), Möhl TG
"Die Aufmachung verspricht viel. Nicht schlecht. Geschmacklich aber etwas flach und die eigentlichen Apfelaromen sind nur schwer erkennbar"
Sélection Premium, Ramseier LU
"Apfelwein gemischt mit Traubensaft und zugefügten Muskataromen. Plastikkorken. Ohne Worte."